Father and son away |
Sonntag, 13. Februar 2011
Bishnupur (11.-13.2.2011)
thomas und simon, 11:19h
… ist bekannt für seine einmaligen Terrakottatempel (siehe auch http://en.wikipedia.org/wiki/Bishnupur,_Bankura ). Die wenigen Touristen hier machen die 2-3-stündige Tempeltour mit der Fahrradrikscha und sind wieder fort. Wir dagegen haben erst mal genug Zeit hier, da Simon zwar kein Fieber mehr hat aber immer noch Durchfall. Der hiesige Arzt Dr. Bannerjee meint, wir sollten einfach die von ihm verschriebenen Medikamente nehmen und Geduld haben. Außerdem fährt der nächste Zug, den wir nehmen wollen, weder Montags noch Dienstags, so dass wir wohl bis Mittwoch bleiben werden. Neben Dr. Bannerjee, den wir einmal im hiesigen Krankenhaus aufgesucht haben und seitdem ab und zu auf seinem Handy anrufen, stehen uns Mr. Bannerjee, ein Fremdenführer, und Bibek, “unser” Rikschafahrer, zur Seite. Wir und die beiden haben die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass wir auch noch die Tempeltour machen. Mr. Bannerjee radelt dann der Rikscha hinterher und liefert die Erklärungen.
![]() In der Zwischenzeit ist Bibek unser Chauffeur, der zudem weiß, wo es Internetcafé, Geldautomat, Medikamente, die von Dr. Bannerjee empfohlenen grünen Kokosnüsse und trockene Kekse für Simon, Batterien für unsere Stirnlampe oder eine Wäscherei gibt, die unsere Sachen bis zum nächsten Tag wäscht. Thomas war jetzt schon drei mal nach Einbruch der Dunkelheit mit ihm unterwegs. Die meisten Touristen verpassen das Beste: Bishnupur bei Nacht. Mr. Bannerjee hat uns den Tipp gegeben, dass 4 der über 20 Tempel nachts beleuchtet sind. Aber mindestens genau so toll ist es, durch die spärlich beleuchteten Gassen zu fahren und die winzigen Läden und die Marktstände anzuschauen. Wenn man sich die wenigen Motorräder und die Energiesparleuchten wegdenkt, fühlt man sich in eine andere Zeit versetzt. Ganz rechts unten übrigens ein Blick in “unsere” Wäscherei, die hinter einem schmalen Handyladen liegt. Am Bügeltisch rechts Bibek und links der Wäscher. Links daneben meine Lieblingsszene, die man jeden Abend bewundern kann: in einem erleuchteten kleinen tempelartigen Bau spielen ein paar Männer Karten zu Füßen einer vierarmigen Göttin. Oben links kauft Bibek auf dem Markt grüne Kokosnüsse ein. ![]() In unserer Lodge ist auch immer etwas geboten. So hat die Kampagne von Rahul Sinha, Präsident der zweitgrößten indischen Partei Bharatiya Janata Party (BJP, siehe auch http://en.wikipedia.org/wiki/Bharatiya_Janata_Party ) im Bundesstaat West Bengalen, mit großem Gefolge hier übernachtet. An dem Bus kann das Dach ausgefahren werden und dann sitzt der Präsident oben und mobilisiert seine Parteigänger mit ohrenbetäubenden Reden. Es übernachten fast nur Inder hier, darunter auch Regierungsvertreter, und bei den Mahlzeiten im Dining Room ergeben sich oft nette Gespräche, da viele englisch können. Auch in den Straßen spricht einen immer wieder jemand an: “Hello, how are you? Where do you come from?” Bisher hatte noch niemand was dagegen, fotografiert zu werden, und viele sind begeistert, wenn sie ihr Foto auf dem Display der Kamera sehen. ... comment |
Online seit 5300 Tagen
Letzte Aktualisierung: 2015.11.07, 23:28 status
Menu
Suche
Kalender
Letzte Aktualisierungen
Battambang (12.11.)
Der Battambang (“der, der den Stock verlor“),... by thomas und simon (2015.11.07, 23:28) Two perfect days in Chambok...
This section is dedicated to the community of Chambok... by thomas und simon (2015.11.07, 23:23) Ein bisschen Kultur in...
Im Patravadi-Theater http://www.bangkok.com/nightl by thomas und simon (2015.11.07, 20:31) Im Jahr 2553 …
der buddhistischen Zeitrechnung, die ab Buddhas (letztem)... by thomas und simon (2011.11.01, 22:37) |