Father and son away
Montag, 7. Februar 2011
Souvenir

Da die Ladegeräte unser thailändischen Handys nicht in indische Steckdosen passen, kaufen wir uns für 2 Euro ein neues Ladegerät. Der Laden mit einer Theke zur Straße ist einen Meter breit und vielleicht zwei Meter tief, Da er auch Handyreparaturen anbietet, zeigen wir ihm das gesprungene Displayglas an Thomas Handy. Für 20 Rupien (33 Eurocent) wird das kaputte Glas und die drunter liegende schwarze Blende Stück für Stück vorsichtig aus dem geöffneten Handy gekratzt. Dann werden die Umrisse des Deckglases auf einem Stück Plexiglas markiert und feinsäuberlich mit einer Feile herausgearbeitet. Der Sohn oder Lehrling des Handyreparateurs malt die seither schwarzen Stellen mit einem lila Filzstift aus, das neue Glas wird eingepasst und mit ein paar Klebstoffpunkten am Rand gesichert - fertig ist das Unikat.

... comment


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.

Online seit 5300 Tagen
Letzte Aktualisierung: 2015.11.07, 23:28
status
Menu
Suche
 
Kalender
Februar 2011
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Letzte Aktualisierungen
Battambang (12.11.)
Der Battambang (“der, der den Stock verlor“),...
by thomas und simon (2015.11.07, 23:28)
Two perfect days in Chambok...
This section is dedicated to the community of Chambok...
by thomas und simon (2015.11.07, 23:23)
Ein bisschen Kultur in...
Im Patravadi-Theater http://www.bangkok.com/nightlife/patravi.htm...
by thomas und simon (2015.11.07, 20:31)
aber mit karte
by simson12 (2014.12.06, 22:03)
Im Jahr 2553 …
der buddhistischen Zeitrechnung, die ab Buddhas (letztem)...
by thomas und simon (2011.11.01, 22:37)

xml version of this page

made with antville
hlasdfasddssdfs