Father and son away |
Dienstag, 1. Februar 2011
Thai Human Imagery Museum
thomas und simon, 14:53h
Der Stadtbus bringt uns zum Südbusterminal ganz weit draußen auf der Westseite des Chao Phraya. Der Überlandbus setzt uns nach etwas mehr als 20 Kilometern an einer sechsspurigen Straße direkt gegenüber vom Museum ab - wir müssen nur noch heil rüberkommen. Nach dem Museumsbesuch stellen wir uns einfach an die Straße und nach wenigen Minuten hält ein Minibus, der uns wieder zum Terminal bringt.
![]() Das Fiberglasfiguren-Museum (die Technik ähnelt den Wachsfiguren, nur ist Fiberglas bei den hiesigen Temperaturen haltbarer), das 1989 eingeweiht wurde, hat sehr thailändische Themen: eine große Sammlung hochverehrter verstorbener buddhistischer Mönche, alle 8 bereits verstorbenen Ramas (die Könige der Chakri-Dynastie, der derzeitige König Bhumibol ist Rama IX), thailändischer Alltag vom begierigen Zeitungsleser über die Schachspieler bis zu beliebten Kinder- und Erwachsenenspielen, Sunthorn Phu (1786-1855), einer der größten thailändischen Dichter, und Figuren aus seiner Sage Phra Abhaimani. Eine eigene eindrucksvolle Abteilung ist der Sklaverei in Thailand und ihrer Abschaffung gewidmet, um die Rama V. (1853-1910) 37 Jahre seines Lebens gekämpft hat - letztendlich mit Erfolg. Nur drei Nicht-Thailänder finden sich hier: Mahatma Ghandi, Abraham Lincoln und Winston Churchill. ... comment |
Online seit 5287 Tagen
Letzte Aktualisierung: 2015.11.07, 23:28 status
Menu
Suche
Kalender
Letzte Aktualisierungen
Battambang (12.11.)
Der Battambang (“der, der den Stock verlor“),... by thomas und simon (2015.11.07, 23:28) Two perfect days in Chambok...
This section is dedicated to the community of Chambok... by thomas und simon (2015.11.07, 23:23) Ein bisschen Kultur in...
Im Patravadi-Theater http://www.bangkok.com/nightl by thomas und simon (2015.11.07, 20:31) Im Jahr 2553 …
der buddhistischen Zeitrechnung, die ab Buddhas (letztem)... by thomas und simon (2011.11.01, 22:37) |